Einzelcoaching von Führungskräften
Begleitung und Sparring von Führungskräften über einen festgelegten Zeitraum, in einem festgelegten Rahmen mit einem definierten Ziel.

Ziele des Coachings
- Gibt der Person in Führungsverantwortung Orientierung in einem ständig komplexer werdenden Arbeitsumfeld
- Erschließt unbekannte und ungenutzte Fähigkeiten
- Erzeugt Sicherheit und Souveränität im Umgang mit schwierigen Situationen
- Lenkt die Wahrnehmung auf nicht Gekanntes oder Erkanntes
- Sorgt für Prioritätensetzung und für einen ausgewogenen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen
Der Prozess des Coachings
- Auftragsklärung: In einem ersten Gespräch (Klärungsgespräch) werden die Ziele und Themen des Coachings geklärt und ein zeitlicher Rahmen (zeitlicher Rhythmus und Anzahl der Coaching – Gespräche) vereinbart.
- Erarbeiten von Zielen und Lösungswegen: Auf Basis des Anliegens des Klienten entwickeln wir lösungs- und zielorientierte Handlungsoptionen.
- Vereinbarung von Aufgaben zwischen den Coaching-Terminen.
- Abschluss: Evaluation der Zielerreichung und Transferkontrolle.